
Für Genießer →
Liebe Gäste und Freunde des Hotel Kloster Hornbach und des „Lösch für Freunde“,
wir können es kaum glauben, aber auch wir schließen unsere Pforten erneut am 2. November voraussichtlich bis zum 31. Januar 2021.
Schon wieder können wir unserer Leidenschaft, Gastgeber zu sein, nicht nachgehen. Lediglich Gäste, die ihre Geschäftsreisen nicht stornieren können, begrüßen wir weiterhin bei uns in Hornbach.
Wir sehen uns wieder – VERSPROCHEN! Und darauf freuen wir uns sehr.
Ab 2. November erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und wir stehen Ihnen sehr gerne für alle Fragen und Wünsche zur Verfügung. Reservierungen und Gutscheinbestellungen können Sie jederzeit auch über unsere Homepage vornehmen.
Telefon: +49 6338 91010-0 oder E-Mail: info@kloster-hornbach.de
Um diese Krise zu überwinden ist konsequentes Handeln und Solidarität nötig und das einzig Richtige. Wir wünschen uns von Herzen, dass Sie gut und gesund durch die nächste Zeit kommen und wären sehr dankbar, wenn wir Sie ab Anfang Dezember wieder bei uns in Hornbach verwöhnen dürfen.
Wir werden Sie auf Instagram und facebook sowie durch unseren Newsletter kontinuierlich über weitere Entwicklungen informieren.
Ihnen liebe Gäste und Freunde möchten wir viel Kraft und Zuversicht für die kommenden Wochen wünschen. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie Zuhause!
Herzlich grüßen wir Sie
Ihre Edelbert und Christiane Lösch und das gesamte Team
15 Themenzimmer breiten ihre Wohnwelten für Sie aus – sind Sie Musikliebhaber, Cineast, Genießer...?
Heiraten im Kloster Kurzfristig wieder frei gewordene Termine im Sommer
In aller Ruhe genießen
Rund um das Hotel Kloster Hornbach, im westlichen Zipfel Deutschlands, gibt es sehr viele wenig bekannte Dinge zu entdecken. Der Rosengarten in Zweibrücken zum Beispiel gilt als schönster seiner Art in Europa. Rund um Pirmasens, der heimlichen Hauptstadt des Schuhhandwerks, zeigt sich die Natur im Dahner Felsenland von ihrer romantischen Seite. In Rodalben führt ein Spaziergang zur größten natürlichen Felsenhöhle der Pfalz – die Liste lässt sich fortsetzen.
mit der Ente
WANDERN, BIKEN, GOLFEN
Wir meinen, dass die Grenze zwischen ausgedehntem Spaziergang und ernsthafter Wanderung etwa bei 5,8 km liegt – und Spaziergehen können Sie in der Pfalz, salopp gesagt, fast überall. Doch die leicht hügelige Landschaft mit ihren stillen Tälern und kleinen Ortschaften spricht ganz besonders auch Wanderer an, die sich ihre Tour nach Herzenslust gestalten können. Wer’s sportlicher mag, schwingt sich aufs Fahrrad oder Mountainbike, und natürlich sind schöne Golfplätze nur einen sprichwörtlichen Steinwurf weit entfernt.
Für den Anfang stehen unseren Gästen Fahrräder zur Verfügung. Und wenn es etwas ernster gemeint ist mit der sportlichen Freizeitgestaltung, beraten wir Sie natürlich gerne und vermitteln Ihnen professionelle Partner. Online bieten wir Ihnen schon jetzt einen kleinen Überblick.
Altehrwürdige Burgen
DEUTSCH-FRANZÖSISCHE SYMBIOSE
Noch in Deutschland oder schon in Frankreich? Im Pirminiusland kreuzen sich mittelalterliche Handels- und Pilgerwege, hier zeugen altehrwürdige Burgen vom Kampf um Territorien und beschauliche Stadtkerne vom Fleiß des Handwerks und Bürgertums. Für die Menschen war es in diesem Landstrich abseits der großen Städte nie leicht, ein Dasein zu gestalten. Für die Politik und die Kirche aber war die Region nördlich der Vogesen schon im Mittelalter von strategischer Bedeutung.
Einen ersten Zugang zu den historischen Wurzeln und der Kultur dieser Region vermittelt das „Historama Kloster Hornbach“ direkt angrenzend an unsere Rezeption. Im Ort erinnert eine Ausstellung an Hieronymus Bock, Pfarrer, Ahnherrn der modernen Pharmazie und bedeutender Botaniker des Mittelalters. Und eine Auswahl weiterer kultureller Anlaufpunkte bietet Ihnen unsere kleine Zusammenstellung.
It's Shopping Time
Einkaufsbummel
Natürlich sind Saarbrücken und Kaiserslautern einen Einkaufbummel wert. Aber es sind insbesondere zwei wesentlich näher gelegene Ziele, die viele unserer Gäste anlocken: Pirmasens und Zweibrücken. In Pirmasens wie im benachbarten Hauenstein dreht sich fast alles um das Thema Schuhe. Hier findet sich eine beeindruckende Auswahl bekannter Marken auf engstem Raum, vielfach im Lagerverkauf und damit zu sehr günstigen Preisen.
Um Mode – um nicht zu sagen Klamotten – geht es im "Zweibrücken Fashion Outlet", Luftlinie gerade mal fünf Kilometer entfernt. Hier kommen Teens und Twens auf ihre Kosten, aber bekannte Marken und ein ansprechendes Ambiente locken auch reifere Semester immer wieder aufs Neue in diese Einkaufsparadies.
GDS Codes: